Szász Károly Petőfí bölcsője s sírja / Der Wiege

Toni11•  2024. február 17. 07:26  •  olvasva: 87

 

Petőfí bölcsője s sírja

 

Elöbb kerestük születésed helyét,

Mit — hogy kiváncsi kutatók ne leljék —

A boszantó feledség elfedett;

Most meg, — kerestük azt a néma hantot,

A hol elejtéd a kardot s a lantot;

Előbb a bölcsőt, most sírhelyedet.

 

Megvan a bölcső! Még a ház is ott van,

Hol szólni kezdtél „pendeles korodban" —

Kő jegyzi most, hogy ez s ez volt a nap

Mert nagyjaihoz hálás az utókor,

S a mikorra meghaltak (épen jókor!)

Elismeri, hogy nagyok voltanak . . .

 

De hol a sir ? — Oh ki lelendi ezt fel :

Hogy megjelöljük kővel, vagy kereszttel,

Mit mondok? — óriás piramiddal azt?!

Oh csak keressük, mindütt, arra, erre . . . .

Arról fogunk ismerni majd a helyre :

Szebb a virág ott, zöldebb a haraszt.

 

Nem jobb, mint mi — nem jobb a természet sem!

Holtodra várt, hogy virággal behintsen,

Addig tövissel vérzé szivedet.

Most, hogy bünét a légtől elfedezze :

E szivre, mely ezerszer megsebezve,

Virággal hímzett takarót vetett!

 

Vagy mese mindez? Mindez puszta álom?

Ö kifogott az életen s halálon.

S nem született s meg sem halhatott.

Mint üstökös jött látatlan világból

S a mikor eltünt, a mikor kilángolt,

Nézzük, csodáljuk mint varázslatot!

 

Szász Károly: 1829 – 1905

 

Der Wiege und das Grab von Petöfi

 

Zuerst haben wir deinen Geburtsort gesucht,

was – ein neugieriger Forscher auch versucht –

das arge Vergessen hat dich bedeckt;

nun – wir suchten nach diesem stillen Grabmal,

wo ist dein Schwert und auch dein Laute wegkam?

Erst deine Wiege, ‘d jetzt dein Grabgedeck.

 

Die Wiege ist da! Und das Haus ist noch das,

wo in „Pendelzeit“ den ersten Ton gesagt hast.

Der Stein zeigt uns auch, dass es jener Tag war,

weil die Nachwelt ihren Ahnen dankbar ist,

und als sie starben (grad noch rechtzeitig!)

Es gibt zu, dass alles damals auch wahr war.

 

Doch wo ist das Grab? — Oh, wer wird es finden:

Mit Stein oder einem Kreuz markieren.

Was sag’ ich? – Mit riesiger Pyramide?!

Oh, lasst uns überall suchen, hier und dort

und es wird bekannt sein als der schönste Ort:

Weil die Blumen schöner sind, als auf der Wiese.

 

Nicht besser als wir – die Natur ist auch nicht!

Auf deinen Tod wartet, bis dich mit Blumen ziert,

bis dahin wird dein Herz von Dornen verbluten,

und jetzt, um er sein Verbrechen so verbirgt:

Auf dieses Herz, das tausendmal verwundet gilt,

verdeckt es mit einer Decke, mit zig Blumen!

 

Ob ist es nur ein Märchen? Alle getäuscht?

Haben das Leben 'd auch der Tod angetäuscht.

Er ist nie geboren, ‘d auch nie gestorben.

Er kam wie ein Komet aus dem Weltall

und als den es verschwand, gab ein Überschall,

bewundern Sie es so als Zauberorden!

 

Fordította: Mucsi Antal-Tóni

Hozzászólás írásához be kell jelentkezned!